Pooldown macht Kältetherapie smart und app-gesteuert. Wir entwickelten die MVP-App als digitale Schaltzentrale für individuelle, effiziente Kältesitzungen.
Pooldown hat ein innovatives Eisbad-System entwickelt, das Kältetherapie für den Heimgebrauch ermöglicht. Die innovative Kühleinheit kann mit der vorhandenen Badewanne genutzt werde und bringt die Vorteile kontrollierter Kälteanwendungen direkt nach Hause.
Dabei spielt die Companion-App eine zentrale Rolle: Sie steuert das Gerät via Bluetooth oder remote per Cloud, dient als Schnittstelle zu Gesundheits-Wearables und bildet die Basis für personalisierte Kälte-Coachings der nächsten Generation.
Die Companion-App sollte nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern das hochwertige Nutzererlebnis der Pooldown-Hardware auch digital widerspiegeln. Drei zentrale Anforderungen standen im Fokus:
Zuverlässige Steuerung über Bluetooth und Cloud
Die App musste eine stabile Kommunikation mit dem Gerät ermöglichen – lokal per Bluetooth und remote über die Cloud. Nur so kann das Eisbad z. B. schon auf dem Heimweg vorbereitet werden – für maximale Alltagstauglichkeit.
Basis für datenbasierte Kälte-Coachings
Zukünftig soll die App Gesundheitsdaten wie Puls, HRV oder Körpertemperatur aus Wearables verarbeiten. Auf dieser Grundlage können KI-gestützte Sitzungen entstehen, die individuell auf Ziele wie Regeneration, Leistungssteigerung oder Wohlbefinden abgestimmt sind. Dafür war eine skalierbare, zukunftssichere Architektur erforderlich.
Premium-UI mit flüssigen Animationen
Die App sollte nicht nur funktional sein, sondern auch das Premiumgefühl der Hardware transportieren. Ein klares Design und flüssige Animationen waren entscheidend für ein stimmiges Gesamtbild und eine starke Nutzerbindung.
Für die Entwicklung des Minimum Viable Products (MVP) haben wir unsere umfangreiche Erfahrung in der agilen Produktentwicklung gezielt eingesetzt, um in kurzer Zeit einen stabilen und nutzerzentrierten Prototypen zu schaffen. Im Zentrum unserer Arbeit standen:
Effiziente MVP-Entwicklung mit maximalem Mehrwert
Dank zahlreicher erfolgreich umgesetzter MVPs kennen wir die Herausforderungen und wissen, wie man den Scope präzise fokussiert, um schnell belastbare Ergebnisse zu liefern, ohne dabei die langfristige Skalierbarkeit aus den Augen zu verlieren.
Tiefgehender Erfahrungsschatz in der Anbindung von Hardware und Wearables
Wir verfügen über umfangreiche Expertise in der Integration von Bluetooth-Devices, Wearables und weiteren Hardwarekomponenten und der zugehörigen Hersteller-SDKs. Das sichert eine zuverlässige Kommunikation und ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Gerät und App.
Native SDK-Nutzung in Cross-Plattform-Umgebungen mit Flutter
Um die Vorteile der nativen Hardwarezugriffe voll auszuschöpfen, nutzen wir native SDKs (iOS und Android) nahtlos in der Pooldown Flutter-App. So verbinden wir die Flexibilität der Cross-Plattform-Entwicklung mit der Performance und Stabilität nativer Lösungen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Pooldown-Team sind so die Kernfunktionen für Steuerung, Nutzerführung und Sessionmanagement entstanden – auf einer soliden technischen Basis, die den Weg für künftige Features ebnet.
Wir sehen unsere Zusammenarbeit mit Pooldown als langfristige Partnerschaft, nicht als einmaliges Projekt. Unser Ziel ist es, Pooldown optimal auf dem Weg zur Marktführerschaft im Bereich intelligenter Kältetherapie zu begleiten. Dabei setzen wir auf kontinuierliche Innovation, enge Zusammenarbeit und nachhaltiges Wachstum.
Der MVP dient dabei als Basis für ein starkes Produkt:
Mit diesen Erweiterungen gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Kältetherapie und unterstützen Pooldown dabei, ihre Vision erfolgreich umzusetzen.
Basis für nachhaltige Weiterentwicklung
Gemeinsame Vision für ein starkes Produkt
Kostenersparnis gegenüber nativer Entwicklung durch Flutter
Teilen Sie uns die Anforderungen Ihrer App in einem kostenlosen Beratungsgespräch mit und wir finden gemeinsam den besten Weg.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!